Ein fulminanter Jahresausklang mit der großartigen Lungau Big Band und Simone Kopmajer, die zu den führenden weiblichen Jazzstimmen des Landes zählt.
Genre
Besetzung
Lungau Big Band
Facettenreich und mit großartiger Musik steuert die Lungau Big Band in ihr dreiundvierzigstes Jahr! Es kommt äußerst selten vor, dass ein Jazzorchester über eine so lange Zeit hindurch besteht, kontinuierlich mit interessanten Programmen aufwartet, namhafte SolistInnen aus der ganzen Welt präsentiert und KomponistInnen einlädt, neue Musik zu schreiben.
So konnte sich die Lungau Big Band zu einem der aktivsten und bemerkenswertesten Jazzensembles des Landes entwickeln und mit abwechselnden programmatischen Ausrichtungen nicht nur das Publikum begeistern, sondern auch sich selbst mit unterschiedlichsten musikalischen Anforderungen in ansteckender Spiellaune halten!
Die Liste der bisherigen Gäste und aller damit verbundenen großartigen Erinnerungen ist lange. Ein paar wenige seien genannt: Hubert von Goisern, Nils Landgren, Josh ´Socalled´ Dolgin, Randy Brecker, Gunhild Carling, Bobby Shew, Angela Tröndle, James Morrison, Jiggs Whigham, Tony Momrelle, Bob Mintzer, Michael Abene ….
Simone Kopmajer
Sie hat Seele und einen ganz besonderen, charismatischen Klang in ihrer Stimme, der
jedem Song das gewisse Etwas verleiht. Die in Schladming, Österreich, geborene Simone Kopmajer hat bereits in jungen Jahren erreicht, wovon viele Musiker, Bands und Ensembles träumen: den Start einer erfolgreichen internationalen Karriere. In den Vereinigten Staaten, Japan und Südostasien ist die Sängerin ein Begriff für Liebhaber anspruchsvoller und raffinierter Jazzmusik.
Ihre Begeisterung und Liebe zur Musik wurde bereits in sehr jungen Jahren geweckt. Mit acht Jahren begann sie zu singen, mit zwölf sang sie in der Band ihres Vaters, der Musikschulleiter und ein großer Jazzfan war, und mit sechzehn wurde sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz aufgenommen, wo sie aufgrund ihres außergewöhnlichen Talents sofort zugelassen wurde. Während ihres Studiums hatte sie die Gelegenheit, mit vielen renommierten Künstlern wie Mark Murphy, Sheila Jordan, Michele Hendricks, Jay Clayton und den New York Voices zusammenzuarbeiten.
Im Jahr 2000 debütierte sie in den USA und hinterließ bei zahlreichen Experten und Kennern der zeitgenössischen Jazzmusik einen bleibenden Eindruck. Simone Kopmajers Vorbilder waren die großen Stimmen des Jazz und des amerikanischen Showbusiness wie Ella Fitzgerald, Frank Sinatra und Jon Hendricks, doch im Laufe der Zeit löste sich die Steiererin immer mehr von diesen Einflüssen, um ihre eigene musikalische Sprache zu finden.
Mit ihrem Charisma und ihrem unglaublichen Talent gelingt es Simone Kopmajer, ihren Songs eine ganz besondere emotionale, charmante und tiefgründige Note zu verleihen, die die Menschen einfach berührt. Ihr Sound liegt irgendwo zwischen Jazz, Swing und geschmackvollem Pop. Obwohl ihre Musik sehr entspannt, fließend und elegant ist, ist sie auch sehr verspielt und abwechslungsreich – diese vielschichtigen Facetten unterschieden sie schon früh von ähnlichen Formaten und machten ihre Musik umso interessanter.
27. Dezember 2026
Lungau Big Band & Simone Kopmajer
NEU ab 2024: Mit Klick auf "Karten hier bestellen" werden Sie auf eine externe oeticket-Seite weitergeleitet. Dort können Sie Ihre nummerierten Sitzplätze auswählen. Alternativ können Sie Ihre Karten nach wie vor per E-Mail an tickets@musiksommerbadschallerbach.at oder telefonisch unter +43 7249 420 710 bestellen.